Nachhaltige Körperarbeit: Praktische Anatomie für Büromenschen

Rückenschmerzen? Verspannter Nacken? Verklebte Hüfte?
Wenig Energie?

In diesem Workshop zeige ich dir die wichtigsten Teile des aktiven und passiven Bewegungsapparats: also Skelett und Muskeln.
Viele Wehwehchen und Beschwerden entstehen, weil wir zu viel sitzen und die Zusammenhänge im Körper nicht verstehen. Eine Verkürzung in der Hüfte kann zum Bespiel zu Rückenschmerzen führen, oder deine wiederkehrenden Kopfschmerzen können mit deinem Schulterblatt in Verbindung stehen. Knieschmerzen können daher rühren, dass du dein Gewicht anders auf deine Fußsohlen verteilen solltest, wenn du auf den Bus wartest.
Grundsätzlich gilt: ein verspannter Muskel ist ein überforderter Muskel und braucht deine Aufmerksamkeit. Zusammen mit unserem Ausflug in die Anatomie gehen wir Kräftigungs- und Dehnübungen durch. Mit dem anatomischen Hintergrundwissen bist du im Vorteil, denn du weißt genau, auf welche Muskelgruppen du dich konzentrieren sollst. Je besser du dir vorstellen kannst, was in deinem Körper passiert, desto mehr passiert es (siehe: autogenes Training). Du bekommst einen Werkzeugkoffer für deinen Alltag, den du nach diesem Workshop eigenständig nutzen kannst. Mit nur 5 Minuten am Tag kannst du dein generelles Wohlbefinden erheblich steigern!

Workshop-Themen

  • Ein Anatomischer Grundkurs, der uns durch den ganzen Tag begleitet
  • “Dein KRAFTPLATZ”: Wie stehe ich richtig?
  • BÜROGYMNASTIK“: Kräftigungs- & Dehnübungen im Stehen und Sitzen
  • Spaßige Experimente mit der Pulsuhr
  • Trainingsbaukästen für den Alltag: 5-10 Minuten Bewegung, die dir den Tag versüßen!
  • Raum für DEINE Probleme: bring deine Problemchen mit!

Eure Probleme werden unseren Kurs bestimmen!

Ort | Zeit | Investition | Kontakt

Nächster Termin: 22. März 2025

10:00 – 17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause) Rennweg 30, 1030 Wien

Max. Teilnehmeranzahl: 8

Kosten: € 120,–

Frühbucherbonus: € 99,– [bei Fixanmeldung bis 8.3.2025]

WhatsApp.: +43 681 208 921 99